Thioglykolsäure

Thioglykolsäure
Thi|o|gly|kol|säu|re: svw. Sulfanylessigsäure.

* * *

Thioglykolsäure,
 
Mercạpto|essigsäure, flüssige, farblose, unangenehm riechende chemische Verbindung, die durch Umsetzung von Kaliumhydrogensulfid und Chloressigsäure gewonnen wird. Verwendung finden die Thioglykolsäure und ihre Salze (Thioglykolate) bei der Synthese schwefelhaltiger Farbstoffe und - wegen der keratinerweichenden Wirkung - bei der Herstellung von Dauerwellpräparaten, kosmetischen Enthaarungsmitteln und Präparaten für die Permanentverformung von Wollwaren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thioglykolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Mercaptoessigsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • E172 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 172 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenfund — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisengewinnung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenoxyd — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisensalz — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenverarbeitung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Ferrum — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Anionennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”